Gültigkeitsdatum: 08. Mai 2018
Die Redwood International Business Group B.V. und ihre verbundenen Unternehmen (“wir”, “wir” oder “unser”) betreiben die Websites redwood.com, runmyjobs.com, report2web.com und robotics.cloud (die “Dienste”).
Diese Seite informiert Sie über unsere Richtlinien bezüglich der Sammlung, Verwendung und Offenlegung von persönlichen Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen, und über die Wahlmöglichkeiten, die Sie im Zusammenhang mit diesen Daten haben.
Wir verwenden Ihre Daten, um die Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung der Dienste erklären Sie sich mit der Erfassung und Nutzung von Daten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie einverstanden. Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders definiert, haben die in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeten Begriffe die gleiche Bedeutung wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die unter http://staging.marketing.redwood.com abrufbar sind.
Definitionen
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Daten über eine lebende Person, die aus diesen Daten (oder aus diesen und anderen Informationen, die entweder in unserem Besitz sind oder in unseren Besitz gelangen können) identifiziert werden kann.
Nutzungsdaten
Nutzungsdaten sind automatisch erfasste Daten, die entweder durch die Nutzung der Dienste oder durch die Infrastruktur der Dienste selbst erzeugt werden (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).
Cookies
Cookies sind kleine Dateneinheiten, die auf dem Gerät eines Benutzers gespeichert werden und Informationen über die von Ihnen besuchten Seiten und auch andere Informationen über andere von Ihnen besuchte Websites sammeln, um Sie in ein “Marktsegment” einzuordnen. Diese Informationen werden durch Bezugnahme auf das Cookie oder einen anderen Identifikator gesammelt. Dies kann dazu führen, dass Sie beim Besuch anderer Websites oder Apps Werbung für unsere Produkte oder andere Produkte, die Sie interessieren könnten, sehen. Für dieses Retargeting arbeiten wir mit Facebook zusammen.
Datenverantwortlicher
Datenverantwortlicher ist eine Person, die (entweder allein oder gemeinsam mit anderen Personen) die Zwecke und die Art und Weise bestimmt, in der personenbezogene Daten verarbeitet werden oder werden sollen.
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie sind wir ein Data Controller Ihrer Daten.
Datenverarbeiter (oder Dienstanbieter)
Datenverarbeiter (oder Dienstanbieter) ist jede Person (außer einem Mitarbeiter des Data Controllers), die die Daten im Auftrag des Data Controllers verarbeitet.
Wir können die Dienste verschiedener Dienstanbieter in Anspruch nehmen, um Ihre Daten effektiver zu verarbeiten.
Datensubjekt
Datensubjekt ist jede lebende Person, die Gegenstand von persönlichen Daten ist.
Benutzer
Der Benutzer ist die Person, die unsere Dienste nutzt. Der Benutzer entspricht dem Datensubjekt, das Subjekt der persönlichen Daten ist.
Sammlung und Verwendung von Informationen
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen für unterschiedliche Zwecke, um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und zu verbessern.
Arten von gesammelten Daten
Personenbezogene Daten
Während der Nutzung unserer Dienste bitten wir Sie möglicherweise, uns bestimmte personenbezogene Daten mitzuteilen, die dazu verwendet werden können, Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren (“personenbezogene Daten”). Persönlich identifizierbare Daten können unter anderem sein
Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Sie mit Newslettern, Marketing- oder Werbematerialien und anderen Informationen zu kontaktieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie haben die Möglichkeit, den Erhalt einzelner oder aller dieser Mitteilungen von uns abzulehnen, indem Sie dem Abmeldelink oder den Anweisungen in den von uns gesendeten E-Mails folgen oder uns kontaktieren.
Nutzungsdaten
Wir können auch Informationen darüber sammeln, wie auf die Dienste zugegriffen wird und wie sie genutzt werden (“Nutzungsdaten”). Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse Ihres Computers (z. B. IP-Adresse), den Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unserer Dienste, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten umfassen.
Standortdaten
Wir können Informationen über Ihren Standort verwenden und speichern, wenn Sie uns die Erlaubnis dazu erteilen (“Standortdaten”). Wir verwenden diese Daten, um Funktionen unserer Dienste bereitzustellen und um unsere Dienste zu verbessern und anzupassen.
Sie können die Standortdienste bei der Nutzung unserer Dienste jederzeit über Ihre Geräteeinstellungen aktivieren oder deaktivieren.
Tracking-Cookies Daten
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten auf unseren Diensten zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern.
Cookies sind Dateien mit kleinen Datenmengen, die einen anonymen eindeutigen Bezeichner enthalten können. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Zu den ebenfalls verwendeten Tracking-Technologien gehören Beacons, Tags und Skripte, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen und um unsere Dienste zu verbessern und zu analysieren.
Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unserer Dienste nicht nutzen
Beispiele für Cookies, die wir verwenden:
Verwendung der Daten
Wir verwenden die gesammelten Daten für verschiedene Zwecke:
Aufbewahrung von Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang aufbewahren und verwenden, der erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir Ihre Daten aufbewahren müssen, um geltende Gesetze einzuhalten), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.
Wir werden auch Nutzungsdaten für interne Analysezwecke aufbewahren. Nutzungsdaten werden im Allgemeinen für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, es sei denn, diese Daten werden verwendet, um die Sicherheit oder die Funktionalität unserer Dienste zu verbessern, oder wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten für längere Zeiträume aufzubewahren.
Übertragung von Daten
Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, können an Computer außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit, in der möglicherweise andere Datenschutzgesetze gelten als in Ihrer Gerichtsbarkeit, übertragen und dort verwaltet werden.
Wenn Sie sich außerhalb Europas befinden und sich entscheiden, uns Informationen zu übermitteln, beachten Sie bitte, dass wir die Daten, einschließlich personenbezogener Daten, nach Europa übertragen und sie dort verarbeiten.
Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie, gefolgt von der Übermittlung solcher Daten, stellt Ihr Einverständnis zu dieser Übertragung dar.
Wir werden alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden, und es wird keine Übertragung Ihrer persönlichen Daten an eine Organisation oder ein Land stattfinden, wenn nicht angemessene Kontrollen vorhanden sind, die die Sicherheit Ihrer Daten und anderer persönlicher Informationen einschließen.
Offenlegung von Daten
Gesetzliche Anforderungen
Wir können Ihre persönlichen Daten in gutem Glauben und in der Überzeugung offenlegen, dass eine solche Maßnahme notwendig ist, um:
Sicherheit der Daten
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig, aber bedenken Sie, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, alle akzeptablen Mittel zum Schutz Ihrer persönlichen Daten einzusetzen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
“Do Not Track”-Signale
Wir unterstützen Do Not Track (“DNT”) nicht. Do Not Track” ist eine Einstellung, die Sie in Ihrem Webbrowser vornehmen können, um Websites mitzuteilen, dass Sie nicht verfolgt werden möchten.
Ihre Rechte
Wir sind bestrebt, angemessene Schritte zu unternehmen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre persönlichen Daten zu korrigieren, zu ergänzen, zu löschen oder deren Verwendung einzuschränken.
Wann immer dies möglich ist, können Sie Ihre persönlichen Daten direkt im Bereich Ihrer Kontoeinstellungen aktualisieren. Wenn Sie Ihre Persönlichen Daten nicht ändern können, kontaktieren Sie uns bitte, um die gewünschten Änderungen vorzunehmen.
Wenn Sie darüber informiert werden möchten, welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben, und wenn Sie möchten, dass diese aus unseren Systemen entfernt werden, kontaktieren Sie uns bitte.
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht:
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit für die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Sie können beantragen, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem gängigen elektronischen Format zu erhalten, damit Sie diese verwalten und verschieben können.
Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise auffordern, Ihre Identität zu verifizieren, bevor wir auf solche Anfragen reagieren.
Anbieter von Dienstleistungen
Wir können Drittunternehmen und Einzelpersonen damit beauftragen, unsere Dienste zu ermöglichen (“Dienstanbieter”), die Dienste in unserem Namen zu erbringen, dienstleistungsbezogenen Service durchzuführen oder uns bei der Analyse der Nutzung unserer Dienste zu unterstützen.
Diese Dritten haben nur Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, um diese Aufgaben in unserem Auftrag zu erfüllen, und sind verpflichtet, diese nicht weiterzugeben oder für andere Zwecke zu verwenden.
Analyse
Wir können Drittanbieter von Diensten nutzen, um die Nutzung unserer Dienste zu überwachen und zu analysieren.
Google-Analytik
Google Analytics ist ein von Google angebotener Webanalysedienst, der den Website-Verkehr verfolgt und berichtet. Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung unserer Services zu verfolgen und zu überwachen. Diese Daten werden mit anderen Google-Services geteilt. Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Anzeigen des eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Sie können der Erfassung Ihrer Aktivitäten auf den Services durch Google Analytics widersprechen, indem Sie das Browser-Add-on “Google Analytics Opt-out” installieren. Das Add-on verhindert, dass das Google Analytics-JavaScript (ga.js, analytics.js und dc.js) Informationen über die Besuchsaktivitäten an Google Analytics weitergibt.
Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Webseite mit den Datenschutzbestimmungen von Google: http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/
Links zu anderen Seiten
Unsere Dienste können Links zu anderen Sites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie auf die Seite dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder Seite, die Sie besuchen, zu überprüfen.
Datenschutz für Kinder
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 13 Jahren (“Kinder”).
Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 13 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder ein Erziehungsberechtigter sind und Sie wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn uns bekannt wird, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung gesammelt haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Daten von unseren Servern zu entfernen.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.
Wir werden Sie über einen auffälligen Hinweis auf unseren Diensten informieren, bevor die Änderung in Kraft tritt, und das “Datum des Inkrafttretens” oben in dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Kontaktieren Sie uns
If you have any questions about this Privacy Policy, please contact us by email: [email protected]